Alles, was die Werkstatt braucht
Spezialwerkzeuge von ATE
Bremsflüssigkeits- Entsorgungssystem 224
03.9302-0508.3
750003
Damit gebrauchte Bremsflüssigkeit kostengünstig entsorgt werden kann, muss sie sortenrein in einem geschlossenen System gesammelt werden. Dazu ist das ATE Bremsflüssigkeits-Entsorgungssystem 224 bestens geeignet. Es besteht aus vier Auffangbehältern mit einem Fassungsvermögen von jeweils 2,2 Litern und einem Sammelbehälter mit einem Volumen von 220 Litern.
Die Auffangbehälter bestehen aus Kunststoff und sind mit einem stabilen Silikonschlauch ausgestattet, der direkt an das Entlüftungsventil angeschlossen wird. Das große Fassungsvermögen der Auffangbehälter gestattet mehrere Entlüftungsvorgänge oder Bremsflüssigkeitswechsel, ohne dass sie zwischendurch geleert werden müssen. Eine Schnellkupplung am Boden der Auffangbehälter ermöglicht deren sauberes und schnelles Entleeren. Dafür müssen sie lediglich auf den Entleerungsanschluss des Sammelbehälters aufgesteckt werden. Ist der Sammelbehälter voll, kann die alte Bremsflüssigkeit sortenrein an den örtlichen Entsorger abgegeben werden.
auf Anfrage

Vorteile
- Sortenreines Sammeln alter Bremsflüssigkeit
- Wirtschaftliches Entsorgen gebrauchter Bremsflüssigkeit
- Einfaches Entleeren voller Auffangbehälter
- Schont die Umwelt
Lieferumfang
- Sammelbehälter mit einem Volumen von 220 Litern
- Vier 2,2-Liter-Auffangbehälter
- Vierfach-Entleerungsanschluss